Patientus wurde mit dem Ziel gegründet, die führende Kommunikationslösung für den Online-Kontakt zwischen Arzt und Patient anzubieten, und ging damit 2013 offiziell an den Start. Patienten können Ärzte mittels Video-Kommunikation kontaktieren, Bilder gemeinsam betrachten und markieren und so von Angesicht zu Angesicht mit Ärzten sprechen, und zwar von einem Ort ihrer Wahl. Eine einfache Integration in den Alltag, höchste Datensicherheit, unkomplizierte Benutzung sowie Benutzbarkeit auf allen Endgeräten ohne Zusatzsoftware sind die Ziele, die wir seit Launch verfolgen. Damit wollen wir Patienten und Ärzten eine einmalige User Experience sowie deutlichen Mehrwert bieten. Wir sind davon überzeugt, dass nur das beste Produkt und der beste Service gewinnen können.
Patientus kooperiert mit Kliniken (u.a. Charité Berlin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Sana Duisburg), Facharztverbänden (u.a. Berufsverband der Deutschen Dermatologen, Pro Versorgung Care) und Krankenversicherungen (u.a. AXA, Techniker Krankenkasse, AOK Nordost) um die telemedizinische Versorgung in Deutschland zu verbessern. Das Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) zeichnete Patientus kürzlich als „Best-Practice Projekt“ der Intelligenten Vernetzung aus.
Seit dem 01.01.2017 gehört Patientus zu jameda, Deutschlands größter Arztempfehlung, und erhält dadurch enorme Reichweite als auch Zugang zu über 6 Millionen Patienten und tausenden Ärzten. Wir können weiterhin unabhängig, agil sowie dynamisch agieren, sind durch die Zugehörigkeit von jameda zum internationalen Medienkonzern Hubert Burda Media aber gleichzeitig finanziell abgesichert und haben Zugang zu einem sehr großen sowie professionellen Netzwerk.